Pinneberg ist nicht weit von der Metropole Hamburg entfernt und mit der Anbindung an die A7 und A23 und dem öffentlichen Personennahverkehr Netz Hamburgs ideal zu erreichen. Somit ist Pinneberg als Standpunkt in wirtschaftlicher Hinsicht insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen optimal.
Eine bekannte Sehenswürdigkeit in Pinneberg ist die Drostei. Dies ist ein aus Backstein gebauter, denkmalgeschützter Stadtpalast, der heute als Kulturzentrum für Ausstellungen, Literaturveranstaltungen oder Konzerten genutzt wird. Hinter dem Gebäude befindet sich auch heute noch der Drosteipark, der im Englischen Stil angelegt wurde.
Auch die Baumschulen im Kreis Pinneberg, die mit ihrer Bepflanzung eine lange Tradition haben, sind trotz geringem Waldanteil sehr bekannt. Im Kreis Pinneberg soll das größte zusammenhängende Baumschulgebiet bestehen. Wer die Schönheit der Pinneberger Natur genießen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Die Aktiven und Sportbegeisterten können dies bei einer bis zu 540km langen und ausgeschilderten Fahrradrundtour tun und für Spaziergänger oder Reiter bietet sich der Elbdeich oder die Reitwege an.
Wer sich über die Stadtgeschichte Pinnebergs informieren möchte, sollte das Pinneberg Museum besuchen. Hier gibt es sowohl Dauerausstellungen von der Vor- und Frühgeschichte als auch Sonderausstellungen. Diese bestehen nur für kurze Zeit und wechseln regelmäßig ihre Themen. Dabei haben die Themen einen regionalen Schwerpunkt und beziehen sich auf die Kunst-, Industrie- oder Kulturgeschichte der Stadt.
Für einen Kurzurlaub oder Tagesausflug lohnt sich ein Trip auf die Nordseeinsel Helgoland, die zum Pinneberger Kreisgebiet gehört. Allerdings ist das Fahren von Fahrrädern und Kraftfahrzeugen untersagt (Ausnahme: Rettungswagen), wodurch sich ein (Strand-) Tag mit Entspannung und Ruhe anbietet. Wer Action braucht, kann einen Tag in der Pinneberger Cablesport-Arena verbringen und dort Wasserski oder Wakeboard ausprobieren. Ansonsten lädt die Pinneberger Fußgängerzone mit seinen vielen Geschäften und kleinen Einkaufspassagen zu einem Stadtbummel ein. Und in den kleinen Cafés und Restaurants kann zwischendurch für eine kurze Pause ganz entspannt ein leckerer Kaffee getrunken werden.
Mehr anzeigen