Die Hansestadt Stade liegt in Niedersachsen im Norden Deutschlands. Sie ist zwischen Hamburg und Cuxhaven positioniert und befindet sich somit südlich der Elbe. Die Verkehrsanbindungen für Stade sind optimal, denn die Ankunft über Straße, Gleise oder Wasser ist kein Problem. Autofahrer können über die A26 oder über die B73 anreisen und die Bahnpendler aus Hamburg sind mit der S-Bahn oder dem Metronom in weniger als einer Stunde im historischen Stade. Wer die Stadt mit dem Schiff besuchen möchte, kann dies gerne tun und einen der vier Häfen nutzen.
Die Stader Geschichte geht mehrere hundert Jahre zurück und ihre historischen Gebäude sind teilweise noch heute vorhanden und prägen die sehenswerte Altstadt. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten von Stade zählen u.a. die schönen, alten Fachwerkhäuser, der Schwedenspeicher, das alte Rathaus und Kirchen wie die St. Wilhadi Kirche oder die St. Cosmae Kirche. Auch der alte, noch vorhandene Burggraben von Stade ist ein Besuch wert, um bspw. mit einer Hafenrundfahrt die Stadt vom Wasser aus zu erkunden. Diese Hafenrundfahrt kann mit einem Fischbrötchen auf dem alten Stader Fischmarkt einen gelungenen Abschluss finden. Diejenigen, die daran interessiert sind zu sehen, wie die Menschen früher gelebt bzw. gearbeitet haben, sollten dem Stader Freilichtmuseum einen Besuch abstatten.
Auch sonst könnte man meinen, in Stade sei immer etwas los. Und es stimmt, die geschichtlich geprägte Stadt Stade ist keine langweilige, sondern bietet ihren Einwohnern und Besuchern über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen an. Sportbegeisterte können am Altstadtlauf, an den Niedersachsen Classic oder am Radler und Skater Tag teilnehmen und sportlich aktiv sein. Für Shopping-Lustige sind der Wochenmarkt, die Floh- und Trödelmärkte sowie die Verkaufsoffenen Sonntage geeignet, um gemütlich durch die Stader Altstadt zu bummeln und zu shoppen. Und für die Großen gibt es das Winzerfest oder die Lange Nacht und die Kleinen freuen sich über einen Besuch mit Schlemmereien auf dem Altstadtfest oder auf den Jahr- bzw. Weihnachtsmärkten.
Mehr anzeigen